httpsRegelfragen,Spielsituationen
Hier ein paar Spielsituationen und die richtigen Antworten darauf
Frage :
Ein Spieler kniet im Wurfkreis,beide Füße sin IM Würfkreis aber das eine Knie berührt dabei den Boden IM Wurfkreis.Es liegt keine dauerhafte,körperliche behinderung vor.
Der Gegenspieler hat ihm gesagt, das die Kugeln nicht regelgerecht gespielt seien und hat sie aus dem Spiel genommen.
Hat der Gegenspieler korrekt gehandelt? Liegt hier tatsächlich ein Regelverstoß vor ?
Antwort:
Nein es liegt kein Regelverstoß vor. Der Spieler war mit beiden Füßen IM Kreis .
Wäre er mit einem Fuß auserhalb des Kreises gewesen hätte sein Gegenspieler richtig behandelt.
Aber in diesem Fall hat der Gegenspieler falsch gehandelt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage :
Erste Aufnahme....Mannschaft A wirft die Zielkugel regelkonform. A spielt ihre erste Kugel...sie geht ins AUS. Nun kommt Mannschaft B. Mannschaft B spielt ihre erste Kugel leider auch ins AUS. Wer ist nun dran ? A oder B
Antwort :
A spielt weiter.
Erklärung :
Befindet sich die erste gespielte Kugel im Aus, dann muss der Gegner spielen und dies abwechselnd, bis sich eine Kugel innerhalb des Spielgeländes befindet .
_______________________________________________________________
Stellt euch folgende Soielsituatin vor .
Ihr seid bei einem Pokalspiel, es wird auf dem Weg in einem kleinen PArk gespielt. Die Spielfelder liegen also hintereinander so das die Kopf bzw.Fußlinien aneinander stoßen. Rechts und links der Felder ( Lange Seite) ist nichts außer Wiese. Der Gegner wirft die Zielkugel, sie landet genau an der Schnur der rechten Seite. Der Gegner reklamiert ...die Zielkugel sei nicht gültig .....Hat er recht ????
Antwort :
Nein hat er nicht,die Zielkugel ist Regelkonform und somit spielbar.
Erklärung :
Es gibt keinen Mindestabstand mehr zu den seitlichen Auslinien.
Hier könnt ihr die genauen Regelkonformen Distanzen sehen
- https://https://deutscher-petanque-verband.de/wp-content/uploads/2021/07/2107-09-Regelkonforme-Distanzen.p
Außer : da wäre ein HInderniss .
Auf diesem link ist erklärt wann ein Hindernis ein Hindernis ist und wann nicht, und wie damit umzugehen ist
- https://https://deutscher-petanque-verband.de/wp-content/uploads/2021/09/DPV_SR-Festlegung-Hindernis.pdf
- https://https://deutscher-petanque-verband.de/wp-content/uploads/2021/10/DPV_SR-Auslegung-2109-2-Umgang-mit-Hindernissen.pdf