Pètanque-Regeln & Mehr

Alles was man(n)-frau-Divers über Pètanque wissen sollte und wissen will



Hinweis zum Thema Kugeln zum Messen herausnehmen

das solltet ihr als Spieler eher nicht tun weil.....

ihr die Kugel nie wieder 100% so zurückgelegt bekommt wie sie einmal lag .

Wenn es dann zum Schluß um "Millimeter" geht dann kann es zu Problemen kommen.

Nehmt für so einen Fall immer einen Zirkel zum Messen, das ist die sicherste Lösung und vermeidet spätere Diskusionen.


_________________________________________________________________________________

Hinweis zum Thema Hindernis

Wann ist ein Hindernis ein Hindernis und Was ist ein Hindernis ???

Aufgrund vielfacher Nachfragen nach einer klaren Definition eines Hindernisses, legt der DPV in
Anlehnung an internationale Standards folgendes fest:

Ein Hindernis ist jedes bewegliche oder unbewegliche Objekt.
In Beziehung zu Wurfkreis und Spieler kann dies ein Baum, eine Wand,ein Pfosten,
möglicherweise auch Werbeschilder rund um das Terrain oder aber auch Hölzer und Baumstämme
zur Spielfeldbegrenzung sein; im Grunde alles, was höher als 25 cm ist.
Einem Spieler, der im Kreis steht oder aus der Hocke spielt, muss es möglich sein, den Arm frei zu
schwingen, ohne Gefahr zu laufen, etwas zu berühren. Ist das nicht möglich, wird das störende
Objekt als Hindernis definiert und der Kreis muss entsprechend nach Art. 6 verlegt werden.
Die Schiedsrichter haben vor einem Wettbewerb genau festzulegen, was als Hindernis anzusehen ist
und dies bekannt zu machen.


________________________________________________________________________________