ÜBER MICH
Ich heiße Nicole Velten bin Jahrgang 1973 und spiele aktiv seit etwa 15 Jahren Pètanque.
Mein Heimatverein ist der FV Ubstadt .
Meine erste Spielerlizenz erhielt ich 2007. Ab diesem Zeitpunkt spielte ich Liga und nahm an sehr sehr vielen Lizenzpflichtigen aber auch Lizenzfreien Turnieren teil.
Wie in jedem Spiel gibt es natürlich auch im Pètanque Schiedsrichter.
Obwohl die meisten Spieler und Spielerinnen immer der Meinung sind .....Wer braucht schon einen Schiedsrichter.....ganz ohne geht es dennoch nicht . Sonst wird aus Spass am Spiel ganz schnell Frust im Spiel......
Ich habe mich dann im April 2014 dazu entschlossen die Schiedrichterausbildung zu machen. Nach bestandener Prüfung war ich dann ab diesem Zeitpunkt Landesschiedsrichter . Einige Zeit später bat man mich dem Schiedsrichterausschuß beizutreten, was ich mit Freuden tat.
Ich gehörte von diesem Moment an zum Kreise der oberen nationalen Instanz die für Reglement, Regelfragen und Regelauslegungen zuständig sind. Desweitern hat der Schiedsrichterausschuss die Richtlinienkompetenz in Regelfragen und in der Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter.
Im Dezember 2020 habe ich die Prüfung zum DPV - Schiedsrichter abgelegt und im Januar 2021 wurde ich dann offiziell zum DPV -Schiedsrichter . Im August 2021 wurde ich dann nach bestandener Lehrprobe zum Lehrschiedsrichter ernannt.
Mein Ziel ist es das die Spieler und Spielerinnen ein besseres Verständnis für die Schiedsrichter/innen bekommen und umgekehrt. Denn jeder Schiedsrichter ist auch ein Spieler.Und das jeder Schiedsrichter/ daran denken und nie vergessen sollte das auch er/Sie ein Spieler ist. Und jeder Spieler/in sollte daran denken das ein Schiedsrichter nicht sein Feind auf dem Platz ist sondern auch nur seinen Job macht.
Dazu ist es aber wichtig das jeder Spieler und Spielerin die Regeln kennt und so akzeptiert wie sie geschrieben stehen ...ohne Wenn und Aber. Regeln lesen ist das Eine, Regeln verstehen das Andere .....und dafür bin ich Schiedsrichter geworden ....um die Regeln zu erklären
Ich mache regelmäßig Regelkundekurse auf dem Gelände des FV Ubstadt .
Die Kurse sind Samstags und beginnen um 10.00Uhr und enden meistens gegen 17.00Uhr. ( mit 2-3 Pausen)
Ich mache auch gerne auf Wunsch Kurse in Eurem Verein .
In den Kursen erarbeiten wir uns die einzelnen Artikel unseres Regelwerks. Anhand von Spielsituationen werden die Regeln anschaulich erklärt.
An von mir gelegten Kugelbildern, wird der Umgang mit diversen Messwerkzeugen geübt.
( Rollmeter,div. Meßzirkel, Tirette, Talmeter, usw.....)
Jeder Teilnehmer bekommt eine Teilnahmebescheinigung von mir ausgestellt.
Die Termine stehen im Terminkalender....